Lernpfad:Einführung in den micro:bit/10: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
Überlege Dir, wie Du das Spiel mit dem {{micro:bit}} umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion" sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle Du für Dein Spiel verwenden kannst. Nutze Deine Tabelle mit {{micro:bit}}-Befehlen.
Überlege Dir, wie Du das Spiel mit dem {{micro:bit}} umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion" sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle Du für Dein Spiel verwenden kannst. Nutze Deine Tabelle mit {{micro:bit}}-Befehlen.
{{Collapse:Start|Vorlage für Tick-Tack ... Bumm!}}
<syntaxhighlight lang="python" line="1">
from microbit import *
from random import randint, choice
# mit choice kann aus einer Liste ein zufälliges Element gewählt werden:
# choice(["A", "B", "C"])
# Countdown zufällig setzen
timer = <...>
# Buchstaben zufällig auswählen
letter = <...>
# Wenn Button A gedrückt wurde
if <...>:
    # Solange Timer noch nicht null
    while <...>:
        # Warte (sleep) eine Zeit (1 Sek.?) und
        # zähle den Timer herunter
        <...>
    # Timer abgelaufen, zeige "Explosion" an
    <...>
</syntaxhighlight>
{{Collapse:End}}

Navigationsmenü