Lernpfad:Einführung in den micro:bit/10: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
* Die Buchstabengruppen bestehen zunächst nur aus einem Buchstaben.
* Die Buchstabengruppen bestehen zunächst nur aus einem Buchstaben.
* Es gibt noch keinen Würfel. Die Buchstabengruppe muss stattdessen immer am Anfang des Wortes stehen.
* Es gibt noch keinen Würfel. Die Buchstabengruppe muss stattdessen immer am Anfang des Wortes stehen.
* Der {{micro:bit}} die Karte und die Bombe zugleich.
* Der {{micro:bit}} ist die Karte und die "Bombe" zugleich.
* Wenn das Spiel startet, zeigt der {{micro:bit}} einen zufälligen Buchstaben an und startet einen (unsichtbaren) zufälligen Timer.
* Wenn das Spiel startet zeigt der {{micro:bit}} einen zufälligen Buchstaben an und startet einen (unsichtbaren) zufälligen Timer.
{{Aufgabe:End}}
{{Aufgabe:End}}
Überlege dir, wie du das Spiel mit dem {{micro:bit}} umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion" sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle du für dein Spiel verwenden kannst.
Überlege Dir, wie Du das Spiel mit dem {{micro:bit}} umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion" sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle Du für Dein Spiel verwenden kannst. Nutze Deine Tabelle mit {{micro:bit}}-Befehlen.

Navigationsmenü