Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Vektoren und Matrizen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
Du kannst Vektoren ganz normal addieren und subtrahieren, sowie mit einem Faktor multiplizieren.  
Du kannst Vektoren ganz normal addieren und subtrahieren, sowie mit einem Faktor multiplizieren.  


: Skalarprodukt
; Skalarprodukt
; Das Skalarprodukt zweier Vektoren wird mit dem Befehl <code></code> berechnet.  
: Das Skalarprodukt zweier Vektoren wird mit dem Befehl <code></code> berechnet.  
 
; Kreuzprodukt
=== Kreuzprodukt ===
:
 
; Länge eines Vektors
=== Länge eines Vektors ===
: Die Länge (oder der ''Betrag'') eines Vektors wird mit dem Befehl <code>norm</code> berechnet. (Der Betrag ist eine sogenannte [[wikipedia:Vektornorm|Vektornorm]].) Du kannst den Befehl direkt über die Buchstabentasten eingeben oder über {{TIButton|menu}} - {{TIButton2|7}} - {{TIButton2|7}} - {{TIButton2|3}}.


=== Matrizenmultiplikation ===
=== Matrizenmultiplikation ===
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü