Lernpfad:Lerntheke Marsrover/28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Programmiere den Rover so, dass er in einer Zufallswelt alle Steine analysiert (die er erreichen kann).  
Programmiere den Rover so, dass er in einer Zufallswelt alle Steine analysiert (die er erreichen kann).  
{{Aufgabe:End}}
{{Aufgabe:End}}
Kopiere zuerst die folgende Anfrage in die Rover-Klasse (direkt unter die <code>act()</code>-Methode). Sie zählt, wie viele Gesteine in der Welt noch vorhanden sind.
<syntaxhighlight lang="java" lines="">
    public int scanneGesteine() {
        return getWorld().getObjects(Gestein.class).size();
    }
</syntaxhighlight>
{{Kasten|Du kannst eine Zufallswelt erstellen, indem du in einer leeren Welt mit rechts auf den Boden klickst und <code>zufallswelt()</code> auswählst.
{{Kasten|Du kannst eine Zufallswelt erstellen, indem du in einer leeren Welt mit rechts auf den Boden klickst und <code>zufallswelt()</code> auswählst.
[[Datei:Greenfoot Zufallswelt erstellen.gif|center]]
[[Datei:Greenfoot Zufallswelt erstellen.gif|center]]

Version vom 1. Dezember 2020, 10:23 Uhr

Steine analysieren III
Greenfoot Rover.png
Arbeitsauftrag

Programmiere den Rover so, dass er in einer Zufallswelt alle Steine analysiert (die er erreichen kann).


Kopiere zuerst die folgende Anfrage in die Rover-Klasse (direkt unter die act()-Methode). Sie zählt, wie viele Gesteine in der Welt noch vorhanden sind.

    public int scanneGesteine() {
        return getWorld().getObjects(Gestein.class).size();
    }

Du kannst eine Zufallswelt erstellen, indem du in einer leeren Welt mit rechts auf den Boden klickst und zufallswelt() auswählst.

Greenfoot Zufallswelt erstellen.gif