Lernpfad:Einführung in den micro:bit/10: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{NNameAnzeigen}}{{NNavigation}}
{{NNameAnzeigen}}{{NNavigation}}


Das Spiel 'Tick-Tack ... Bumm'' geht so:  
Das Spiel [https://www.piatnik.com/uploads/media/default/0001/01/8fb1f9b9e6fb404447ae6bc24d3c6d9f1bf53dfc.pdf ''Tick-Tack ... Bumm''] geht so:  
{{Rahmen|[[Bild:Icon Bomb.svg|64px|right]]
{{Rahmen|[[Bild:Icon Bomb.svg|64px|right]]
Beim Einschalten wird der Timer der "Bombe" auf einen zufälligen Wert gesetzt. Beim Start beginnt der Timer abzulaufen, ohne dass der Countdown zu sehen ist. Der Startspieler gibt nun die "Bombe" an den nächsten Spieler weiter. Dieser an seinen Nachfolger, und so weiter. Der Spieler, bei dem die Bombe "explodiert", hat verloren.
Die Spielenden sitzen im Kreis. Die Startspielerin hält die "Bombe" in der Hand. Sie wirft einen Würfel, der eines von drei Symbolen zeigt:
- "Tick": Die Buchstabengruppe darf ''nicht am Anfang'' des Wortes stehen.
- "Tick-Tack ... Bumm!": Die Buchstabengruppe darf ''an beliebiger Stelle'' des Wortes stehen.
- "Bumm!": Die Buchstabengruppe darf ''nicht am Ende'' des Wortes stehen.


Jeder Spieler kann so lange mit dem Weitergeben warten, wie er möchte, aber dabei steigt das Risiko, dass die Bombe bei ihm explodiert.
Die Startspielerin startet die "Bombe" und zieht eine Karte, auf der sich eine Buchstabengruppe befindet.
 
Der oder die Spielende mit der "Bombe" muss nun so schnell es geht ein Wort sagen, das noch nicht genannt wurde und die Buchstabengruppe nach der vom Würfel bestimmten Regel enthält. Dann wird die Bombe im Uhrzeigersinn an die nächste Spieler:in gegeben. Wenn die "Bombe" explodiert, muss die aktuelle Spielende die Karte als Minuspunkt nehmen. Dann beginnt sie mit einer neuen Runde.
}}
}}


{{Aufgabe:Start|Icon=MuEditor.png}}
{{Aufgabe:Start|Icon=MuEditor.png}}
Programmiere eine Version von '''Tick-Tack ... Bumm''' auf dem {{micro:bit}}.
Programmiere eine Version von '''Tick-Tack ... Bumm!''' auf dem {{micro:bit}}.
 
Dazu soll zunächst eine vereinfachte Variante implementiert werden:
- Die Buchstabengruppen bestehen zunächst nur aus einem Buchstaben.
- Es gibt noch keinen Würfel. Die Buchstabengruppe muss stattdessen immer am Anfang des Wortes stehen.
- Der {{micro:bit}} die Karte und die Bombe zugleich.
- Wenn das Spiel startet, zeigt der {{micro:bit}} einen zufälligen Buchstaben an und startet einen (unsichtbaren) zufälligen Timer.
{{Aufgabe:End}}
{{Aufgabe:End}}
Überlege dir, wie du das Spiel mit dem {{micro:bit}} umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion" sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle du für dein Spiel verwenden kannst.
Überlege dir, wie du das Spiel mit dem {{micro:bit}} umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion" sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle du für dein Spiel verwenden kannst.

Navigationsmenü