Liste von Matheapps
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite ist auch erreichbar unter link.ngb.schule/matheapps
Diese Zusammenstellung von Apps, Webseiten und Mathespielen hilft dir beim Üben, Wiederholen und Festigen deiner mathematischen Fähigkeiten.
Es ist für jeden etwas dabei: Für Kinder ab dem Grundschulalter, über Rechenübungen für Jugendliche bis zu Hilfen zur Abiturvorbereitung. Sogar deine Eltern finden bestimmt die ein oder andere App, von der sie ich was lernen können.
Damit es nicht zu langweilig wird sind in der Liste viele Spiele und Rätsel zu finden, damit denen das Lernen richtig Spaß macht. Damit du dich besser zurecht findest ist jeder Eintrag mit kleinen Symbolen versehen:
- Das Apple-Logo bedeutet, dass die App auf iPhone und/oder iPads verfügbar ist und im App Store heruntergeladen werden kann.
- Das Android-Logo bedeutet, dass die App auf den meisten Android Geräten verfügbar ist und im Play Store heruntergeladen werden kann.
- Der Globus steht für eine Webseite, die in der Regel auf allen Geräten (Tablets, Smartphones und Computern) benutzt werden kann.
- Dieses Symbol bedeutet, das es sich um ein Spiel handelt.
- Die deutsche Flagge zeigt an, das das Spiel auf Deutsch benutzt werden kann.
- Die durchgestrichene deutsche Flagge zeigt an, das das Spiel keine deutsche Übersetzung anbietet und auf Englisch benutzt werden muss. Aber viele Apps kannst du trotzdem benutzen, auch wenn du Englisch noch nicht so gut kannst. Kopfrechnen funktioniert nämlich immer gleich.
Kopfrechnen
- Slice Fractions 1 und 2
- Spielerisch Bruchrechnen üben.
- Zahlenheld
- Addition und Multiplikation von Ravensburger Digital
- Zwei tolle Spiele, mit denen Addition und Multiplikation im spielerisch vertieft werden kann. Geeignet für Klasse 5/6 und Grundschule.
- Quick Math, Quick Math+ und Quick Fractions
- Tolle Kopfrechen-Apps, bei denen die Eingabe der Lösungen mit dem Finger „gemalt“ wird. Die einzelnen Niveaustufen müssen durch In-App Käufe freigeschaltet werden.
- Monkey Math
- Ein Auto-Runner Spiel, bei dem man durch das Lösen von Matheaufgaben Hindernissen ausweichen muss. Um alle Funktionen nutzen zu können muss allerdings ein Abo abgeschlossen werden.
Abiturvorbereitung
- Bettermarks
- Verschiedene Übungen, Lernvideos und Aufgaben zu vielen Themen des Mathematikunterrichts. Dazu gehören Abiturrelevante Themen, aber auch Wiederholungen und Übungen zu Themen der Sekundarstufe I. Zugang zu den Inhalten von Bettermarks kann über das Benutzerkonto der IJM-Stiftung erlangt werden, den alle Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasium haben.
Vermischte Übungen
- Aufgabenfuchs.de
- Der Aufgabenfuchs ist eine Vielzahl (und wachsende) Sammlung von interaktiven Aufgaben zu verschiedenen Themenbereichen - unter anderem der Mathematik. Die Aufgaben werden direkt auf der Webseite bearbeitet und man erhält sofort Feedback, ob die Lösung korrekt war oder nicht.
- Mathe Fit 5. Klasse