Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Funktionsuntersuchungen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Funktionsgraph untersuchen

Nullstellen

Minima und Maxima

Icon Warning.png
Bei den Operatoren berechnen oder rechnerisch reicht es nicht aus, die hier beschriebenen Verfahren zu benutzen. Du kannst sie aber immer benutzen, um Deine Ergebnisse zu überprüfen.

Lies mehr zu den Operatoren unter Dokumentation von Lösungen.

Die näherungsweise Bestimmung von Extrempunkten ist ähnlich zu der von Nullstellen. Auch hier kann man grafisch oder rechnerisch vorgehen.

Grafisches Bestimmen

Die Extremstellen einer geplotteten Funktion lassen sich über menu - 6 (Graph analysieren) - 2 (Maximum) bzw. 3 (Minimum) ermitteln.

Nun muss eine untere und obere Grenze für ein Intervall gewählt werden, in dem nach dem lokalen Extremum gesucht werden soll. Dazu kann mit dem Trackpad die Position auf dem Bildschirm gewählt und jeweils mit enter bestätigt werden.

Schneller geht es aber meist, wenn die Grenzen per Tastatur eingegeben werden. Einfach eine Grenze eingeben und mit enter bestätigen.