Lernpfad:Das micro:glow/3: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
         display.show(flash, delay=100, wait=False)
         display.show(flash, delay=100, wait=False)
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>
{{Hinweis|Du kannst das Programm am schnellsten per [[wiki:Kopieren_und_Einfügen|Kopieren und Einfügen]] in den Editor übernehmen. Du musst aber aufpassen: Wie du weißt, sind die Einrückungen (Leer- und [[wiki:Tabulatorzeichen|Tabulatorzeichen]]) in Python Teil des Programms. Beim Kopieren kann es manchmal zu Problemen mit diesen unsichtbaren Zeichen kommen. Wenn Probleme auftreten, solltest du die Befehle von Hand neu einrücken und alle Leerzeichen sorgfältig kontrollieren. y<!-- Wie dir {{Thonny}} hilft, dein Programm zu prüfen, erfährst du im [[Lernpfad:Einführung in den micro:bit/5#Programme prüfen|Lernpfad:Einführung in den micro:bit]]. -->}}
{{Hinweis|Du kannst das Programm am schnellsten per [[wiki:Kopieren_und_Einfügen|Kopieren und Einfügen]] in den Editor übernehmen. Du musst aber aufpassen: Wie du weißt, sind die Einrückungen (Leer- und [[wiki:Tabulatorzeichen|Tabulatorzeichen]]) in Python Teil des Programms. Beim Kopieren kann es manchmal zu Problemen mit diesen unsichtbaren Zeichen kommen. Wenn Probleme auftreten, solltest du die Befehle von Hand neu einrücken und alle Leerzeichen sorgfältig kontrollieren. <!-- Wie dir {{Thonny}} hilft, dein Programm zu prüfen, erfährst du im [[Lernpfad:Einführung in den micro:bit/5#Programme prüfen|Lernpfad:Einführung in den micro:bit]]. -->}}


== Python verstehen ==
== Python verstehen ==

Navigationsmenü