Lernpfad:Einführung in Processing/5: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{NNavigation}}
{{NNavigation}}
{{Tldr:Start|Was du in diesem Schritt lernst|Icon=Icon Chalk board.png}}
* Verschiedene Formen zeichnen.
* Definition von ''Farben'' (RGB-Farben, Graustufen).
* Text ausgeben und zeichnen.
{{Tldr:End}}


== Grundformen ==
== Grundformen ==
Zeile 106: Zeile 112:
== Text ==
== Text ==


Texte lassen sich sehr einfach mit dem {{Processing Ref|text()}} Befehl auf die Zeichenfläche schreiben. Dazu wird einfach der Text in doppelten Anführungszeichen (<code>"</code>) und die Position (<code>x</code>, <code>y</code> Koordinaten) angegeben.
Wir haben schon Texte im ''Ausgabefenster'' am unteren Rand des {{Processing}}-Fensters
ausgegeben, indem wir den {{Processing Ref|println()}}-Befehl benutzt haben.
 
Texte lassen sich ebenso einfach mit dem Befehl {{Processing Ref|text()}} auf die Zeichenfläche schreiben. Dazu wird einfach der Text in doppelten Anführungszeichen (<code>"</code>) und die Position des Textes (<code>x</code>, <code>y</code> Koordinaten) angegeben.


Die Farbe des Textes wird mit dem bekannten {{Processing Ref|fill()}} festgelegt.
Die Farbe des Textes wird mit dem bekannten {{Processing Ref|fill()}} festgelegt.
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü