Gegenüberstellung von Java und Python: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Status/In Bearbeitung von|jneug}}
{{Status/In Bearbeitung von|jneug}}{{Kurzlink|java-python}}
Auf den ersten Blick wirken Java und Python wie sehr unterschiedliche Sprachen. Bei genauerer Betrachtung stellt man aber fest, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Java ist grundsätzlich eine Objektorientierte Sprache, wobei einzelne Methoden imperativ (von oben nach unten) programmiert und ausgeführt werden. Python legt kein primäres Paradigma fest, und erlaubt sowohl imperative, als auch objektorientierte Programmierung.  
Auf den ersten Blick wirken Java und Python wie sehr unterschiedliche Sprachen. Bei genauerer Betrachtung stellt man aber fest, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Java ist grundsätzlich eine Objektorientierte Sprache, wobei einzelne Methoden imperativ (von oben nach unten) programmiert und ausgeführt werden. Python legt kein primäres Paradigma fest, und erlaubt sowohl imperative, als auch objektorientierte Programmierung.  


8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü