Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Vektoren und Matrizen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Eingeben von Vektoren ==
== Eingeben von Vektoren ==


Ein Vektor (bzw. eine Matrix) wird im GTR mit eckigen Klammern gekennzeichnet (<code>[]</code>). Zur Eingabe drückst du {{TIButton3}} - {{TIButton|(}}. Es entsteht eine 1x1-Matrix (das gestrichelte Quadrat zeigt einen Platzhalter an, in den du eine Zahl eintragen kannst). Nun kannst du durch betätigen der Taste {{TIButton|&crarr;}} (Achtung: '''Nicht''' die Taste {{TIButton|ENTER}}, sondern die ganz unten rechts neben den Buchstaben).
Ein Vektor (bzw. eine Matrix) wird im GTR mit eckigen Klammern gekennzeichnet (<code>[]</code>). Zur Eingabe drückst du {{TIButton3|ctrl}} - {{TIButton|(}}. Es entsteht eine 1x1-Matrix (das gestrichelte Quadrat zeigt einen Platzhalter an, in den du eine Zahl eintragen kannst). Nun kannst du dem Vektor durch betätigen der Taste {{TIButton|&crarr;}} (Achtung: '''Nicht''' die Taste {{TIButton|enter}}, sondern die ganz unten rechts neben den Buchstaben) weitere Zeilen hinzufügen.  
 
{{Tldr:Start}}
# Dreidimensionalen Vektor eingeben:
## {{TIButton3|ctrl}} - {{TIButton|(}} - {{TIButton|&crarr;}} - {{TIButton|&crarr;}}
{{Tldr:End}}


== Mit Vektoren  ==
== Mit Vektoren  ==
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü