Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 8: Zeile 8:
Generell dient {{TIButton|enter}} zum Bestätigen und {{TIButton|esc}} zum Abbrechen bzw. Zurückgehen.  
Generell dient {{TIButton|enter}} zum Bestätigen und {{TIButton|esc}} zum Abbrechen bzw. Zurückgehen.  


Über den meisten Tasten steht ein weiteres Symbol in hellblau, dass eine zweite Funktion darstellt. Diese kannst Du aufrufen, indem Du vor der Taste {{TIctrl}} drückst. Wenn du zum Beispiel {{TIctrl}} und dann {{TIon}} drückst, schaltet sich der GTR aus.  
Über den meisten Tasten steht ein weiteres Symbol in hellblau, dass eine zweite Funktion darstellt. Diese kannst du aufrufen, indem du vor der Taste {{TIctrl}} drückst. Wenn du zum Beispiel {{TIctrl}} und dann {{TIon}} drückst, schaltet sich der GTR aus.  


Mittig unterhalb des Bildschirms befindet sich ein Trackpad. Legst Du einen Finger auf und bewegst ihn, erscheint ein Zeiger auf dem Bikdschirm, mit dem Du Elemente auswähle und manipulieren kannst. Dazu drückst Du mittig auf das Trackpad.
Mittig unterhalb des Bildschirms befindet sich ein Trackpad. Legst du einen Finger auf und bewegst ihn, erscheint ein Zeiger auf dem Bikdschirm, mit dem du Elemente auswähle und manipulieren kannst. Dazu drückst du mittig auf das Trackpad.


== Die Startseite ==
== Die Startseite ==
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü