Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Press-to-Test: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigation}}
{{Navigation}}


Der TI-Nspire hat eine Menge Funktionen. Unter anderem können Dateien und ganze Texte im Taschenrechner gespeichert werden. Er bietet also allerlei Gelegenheiten um in Prüfungen zu mogeln.
Der TI-Nspire hat eine Menge Funktionen. Unter anderem können Dateien und ganze Texte im Taschenrechner gespeichert werden. Er bietet also allerlei Gelegenheiten, um in Prüfungen zu mogeln.


Deshalb muss der GTR bei Klausuren in den sogenannten ''Press-to-Test'' Modus umgestellt werden. In diesem Modus sind die Funktionen des Rechners eingeschränkt, so dass gespeichert Dokumente nicht mehr aufgerufen werden können. Der Rechner kann aber wie gewohnt genutzt werden und es können sogar neue Dokumente angelegt werden. Nur vor der Prüfung angelegte Dokumente sind gesperrt, solange der Modus aktiv ist.
Deshalb muss der GTR bei Klausuren in den sogenannten ''Press-to-Test'' Modus umgestellt werden. In diesem Modus sind die Funktionen des Rechners eingeschränkt, so dass gespeichert Dokumente nicht mehr aufgerufen werden können. Der Rechner kann aber wie gewohnt genutzt werden und es können sogar neue Dokumente angelegt werden. Nur vor der Prüfung angelegte Dokumente sind gesperrt, solange der Modus aktiv ist.
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü