Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Werte und Funktionen speichern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Um Werte zu speichern muss man sich zunächst einen Bezeichner überlegen - einen Namen, unter dem der Wert gespeichert werden soll (z.B. ''a'').
Um Werte zu speichern muss man sich zunächst einen Bezeichner überlegen - einen Namen, unter dem der Wert gespeichert werden soll (z.B. ''a'').


Zum Speichern gibt man den Bezeichner gefolgt vom Symbol <code>:=</code> (Doppelpunkt und Gleichzeichen) ein. Es kann direkt über die Tastenkombination {{TIButton3|ctrl}}, {{TIButton|{{Inline|TIN Icon Vorlagen.png|Button "Vorlage"|12px}}}} eingefügt werden. Schließlich gibt man den Wert ein, der gespeichert werden soll. Anstatt einer Zahl kann auch ein Rechenausdruck als Wert angegeben werden. Dann wird das Ergebnis gespeichert.
Zum Speichern gibt man den Bezeichner gefolgt vom Symbol <code>:=</code> (Doppelpunkt und Gleichzeichen) ein. Es kann direkt über die Tastenkombination {{TIctrl}}, {{TIvorlagen}} eingefügt werden. Schließlich gibt man den Wert ein, der gespeichert werden soll. Anstatt einer Zahl kann auch ein Rechenausdruck als Wert angegeben werden. Dann wird das Ergebnis gespeichert.


Alle gespeicherten Werte (die Variablen) können über den Button {{TIButton|var}} angezeigt werden.
Alle gespeicherten Werte (die Variablen) können über den Button {{TIButton|var}} angezeigt werden.
Zeile 18: Zeile 18:
{{Tldr:Start}}
{{Tldr:Start}}
# Bezeichner eingeben.
# Bezeichner eingeben.
# {{TIButton3|ctrl}} und dann {{TIButton|{{Inline|TIN Icon Vorlagen.png|Button "Vorlage"|14px}}}} drücken.
# {{TIctrl}} und dann {{TIvorlagen}} drücken.
# Wert eingeben.
# Wert eingeben.
# Mit {{TIButton|enter}} bestätigen.
# Mit {{TIButton|enter}} bestätigen.
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü