Lernpfad:Einführung in Scratch 3/12: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
Damit das Spiel noch mehr Spaß macht, kannst du noch einen Punktezähler einfügen. Klicke auf {{Scratch3/Kategorie|Variablen}} und dann auf '''Neue Variable'''. Gib einen Variablennamen ein wie zum Beispiel <code>punkte</code>. Füge dann eine <sb>ändere [punkte v] um (1)</sb> Anweisung nach dem <sb>falls < > dann :: stack</sb> Block ein.
Damit das Spiel noch mehr Spaß macht, kannst du noch einen Punktezähler einfügen. Klicke auf {{Scratch3/Kategorie|Variablen}} und dann auf '''Neue Variable'''. Gib einen Variablennamen ein wie zum Beispiel <code>punkte</code>. Füge dann eine <sb>ändere [punkte v] um (1)</sb> Anweisung nach dem <sb>falls < > dann :: stack</sb> Block ein.


[[Datei:Pong Variablen.gif|center|border|Variablen in Scratch 2.0 anlegen und verwenden.]]
[[Datei:Scratch3 Pong Variablen.gif|center|border|Variablen in Scratch 3 anlegen und verwenden.]]


Eine <sb>setze [punkte v] auf (0)</sb> Anweisung kannst du zwischen die Blöcke <sb>Wenn die grüne Flagge angeklickt</sb> und <sb>wiederhole fortlaufend :: stack</sb> einfügen, damit die Punkte zu Beginn des Spiels zurückgesetzt werden.
Eine <sb>setze [punkte v] auf (0)</sb> Anweisung kannst du zwischen die Blöcke <sb>Wenn die grüne Flagge angeklickt</sb> und <sb>wiederhole fortlaufend :: stack</sb> einfügen, damit die Punkte zu Beginn des Spiels zurückgesetzt werden.
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü