Lernpfad:Einführung in LibreLogo/2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
== Ein neues Projekt anlegen ==
== Ein neues Projekt anlegen ==
[[Datei:LibreOffice Logo.jpg|64px|right]] LibreLogo kann direkt im kostenfreien Officepaket [https://de.libreoffice.org LibreOffice] benutzt werden. Starte zunächst LibreOffice und erstelle ein [https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/01/01010000.html?&DbPAR=WRITER&System=WIN neues Textdokument]. '''Fertig!'''
[[Datei:LibreOffice Logo.jpg|64px|right]] LibreLogo kann direkt im kostenfreien Officepaket [https://de.libreoffice.org LibreOffice] benutzt werden. Starte zunächst LibreOffice und erstelle ein [https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/01/01010000.html?&DbPAR=WRITER&System=WIN neues Textdokument]. '''Fertig!'''
 
{{Aufgabe:Start}}
Jedenfalls könntest du jetzt schon dein erstes Programm schreiben. Allerdings solltest du vorher noch ein paar Einstellungen vornehmen, um besser an deinem Projekt arbeiten zu können:
# Starte das Programm ''LibreOffice'' auf deinem Computer. Such dazu das LibreOffice Symbol (siehe oben rechts) oder schau im Startmenü (das Windows-Symbol unten links) nach.
# Erstelle ein neues Textdokument im Auswahlmenü ('''Writer Textdokument''').
{{Aufgabe:End}}
Jetzt könntest du schon dein erstes Programm schreiben. Allerdings solltest du vorher noch ein paar Einstellungen vornehmen, um besser an deinem Projekt arbeiten zu können:
# Stell zunächst die Schrift auf die Schriftart <code style="font-family:Courier New,Courier,monospace">Courier New</code> und Schriftgrösse <code>13</code> ein.
# Stell zunächst die Schrift auf die Schriftart <code style="font-family:Courier New,Courier,monospace">Courier New</code> und Schriftgrösse <code>13</code> ein.
# Speichere deine Projektdatei nun ab ('''Datei''' → '''Speichern unter..'''). Benutze als Namen für die Datei das Format "''Projektname_Name1_Name2.odt''" (also zum Beispiel "''Haus_Simon_Dilara.odt''").
# Speichere deine Projektdatei nun ab ('''Datei''' → '''Speichern unter..'''). Benutze als Namen für die Datei das Format "''Projektname_Name1_Name2.odt''" (also zum Beispiel "''Haus_Simon_Dilara.odt''").


Die Animation zeigt dir, wie du vorgehen musst.
[[Datei:LLogo NeuesProjekt.gif|center|frame|link=|Beispiel für das Anlegen einer neuen Projektdatei.]]
[[Datei:LLogo NeuesProjekt.gif|center|frame|link=|Beispiel für das Anlegen einer neuen Projektdatei.]]
{{Info:Start}}
{{Info:Start}}
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü