Lernpfad:Einführung in LibreLogo/14: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
Du hast nun dein erstes Haus genau nach Planungsskizze programmiert. Dabei hast du die Grundlagen von LibreLogo kennengelernt.  
Du hast nun dein erstes Haus genau nach Planungsskizze programmiert. Dabei hast du die Grundlagen von LibreLogo kennengelernt.  


Um dein Haus noch besser bewundern zu können, könntest du den Turtle von mit der Anweisung <code>VERBERGEN</code> ausblenden. Einblenden kannst du ihn wieder mit <code>ZEIGEN</code>.
Um dein Haus noch besser bewundern zu können, könntest du den Turtle mit der Anweisung <code>VERBERGEN</code> ausblenden. Einblenden kannst du ihn wieder mit <code>ZEIGEN</code>.


Wie jeder Architekt, der was auf sich hält,  solltest du dein Werk nun noch signieren. Praktischerweise kann der Logo-Turtle auch schreiben. Positioniere den Turtle dazu unterhalb des Hauses und benutz die Anweisung <code>SCHREIBE</code>.
Wie jeder Architekt, der was auf sich hält,  solltest du dein Werk nun noch signieren. Praktischerweise kann der Logo-Turtle auch schreiben. Positioniere den Turtle dazu unterhalb des Hauses und benutz die Anweisung <code>SCHREIBE</code>.
8.581

Bearbeitungen