Lernpfad:Würfelspiel in Java/Mit Objektreferenzen arbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[[wikipedia:Objektorientierte Programmierung|Objektorientierten Programmierung]] dar. Kommunikation
[[wikipedia:Objektorientierte Programmierung|Objektorientierten Programmierung]] dar. Kommunikation
bedeutet, dass ein Objekt Methoden eines anderen Objektes aufruft oder auf dessen Attribute zugreift.
bedeutet, dass ein Objekt Methoden eines anderen Objektes aufruft oder auf dessen Attribute zugreift.
Solche Zugriffe erfordern es also, dass das aufrufende Objekt das aufzurufende Objekt kennt. Es braucht
also eine ''Referenz'' auf das andere Objekt.
Objektreferenzen können auf verschiedene Weisen im aufrufenden Objekt vorhanden sein.
== Referenzen als Attribut ==
== Referenzen als Parameter ==
Manchmal soll eine Referenz nicht permanent als Attribut gespeichert werden.
<syntaxhighlight lang="java" line="1">
public class Motorroller {
private int tankfuellung = 0;
public void tanken( int pMenge ) {
tankfuellung = tankfuellung + pMenge;
}
}
public class Tankstelle {
public void motorrollerTanken( Motorroller pRoller, int pMenge ) {
pRoller.tanken(pMenge);
}
}
</syntaxhighlight>
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü