Lernpfad:Einführung in den micro:bit/10: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 37: Zeile 37:
|-
|-
| <code>ord("A")</code> / <code>chr(65)</code> || Gibt den ASCII-Code eines Zeichens zurück / Gibt das Zeichen zu einem ASCII-Code zurück.
| <code>ord("A")</code> / <code>chr(65)</code> || Gibt den ASCII-Code eines Zeichens zurück / Gibt das Zeichen zu einem ASCII-Code zurück.
Mithilfe dieser Funktionen lassen sich Buchstaben in Zahlen und Zahlen in Buchstaben umwandeln. Eine [https://www.asciitable.com Übersicht der ASCII-Zeichen] lässt sich im Internet finden.
|-
| <code>list(string.ascii_uppercase)</code> || Erzeugt eine Liste mit allen Großbuchstaben des Alphabets. (Muss vorher importiert werden: <code>import string</code>.)
|-
|-
| <code>for i in range(5):</code> || Eine ''Zählschleife'', die ab dem Wert <code>0</code> die Variable <code>i<code> nacheinander auf insgesamt <code>5</code> Zahlen setzt (also <code>0, 1, 2, 3, 4</code>). In jedem Durchlauf der Schleife hat <code>i</code> also einen anderen Wert.
| <code>for i in range(5):</code> || Eine ''Zählschleife'', die ab dem Wert <code>0</code> die Variable <code>i<code> nacheinander auf insgesamt <code>5</code> Zahlen setzt (also <code>0, 1, 2, 3, 4</code>). In jedem Durchlauf der Schleife hat <code>i</code> also einen anderen Wert.

Navigationsmenü