Lernpfad:Einführung in Processing/12: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 68: Zeile 68:


== Kollisionen erkennen ==
== Kollisionen erkennen ==
Kollisionen zwischen Objekten in unserem Projekt (z.B. Regentropfen und Eimer) lassen sich erkennen, indem du die Koordinaten der Objekte vergleichst. Mit Koordinaten ist das Rechteck gemeint, dass das Objekt komplett einschließt.
Ist zum Beispiel ein Tropfen an den Koordinaten <code>(x|y)</code>, dann sind die Eckpunkte des Tropfens durch <code>(x|y)</code>, <code>(x+width|y)</code>, <code>(x+width|y+height)</code> und <code>(x|y+height)</code> beschrieben.
Nun kannst du mit Bedingten Anweisungen prüfen, ob sich diese Rechteck mit dem eines anderen Objektes überschneidet:
<syntaxhighlight lang="java" line="1">
if( tropfenX >= eimerX ) {
    if( tropfenX <= eimerX+eimerWidth ) {
        if( tropfenY >= eimerY ) {
            if( tropfenY <= eimerY+eimerHeight ) {
                // Die obere Linke Ecke des Toropfen (tropfenX|tropfenY)
                // liegt im rechteck des Eimers!
            }
        }
    }
}
</syntaxhighlight>


== Das Spiel neu starten ==
== Das Spiel neu starten ==
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü