Lernpfad:Einführung in Processing/11: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 59: Zeile 59:
#: Beispielsweise gibt <code>greet("Hi", "Meier", 1)</code> die Begrüßung "Hi, Frau Meier!" aus.  
#: Beispielsweise gibt <code>greet("Hi", "Meier", 1)</code> die Begrüßung "Hi, Frau Meier!" aus.  
{{Aufgabe:End}}
{{Aufgabe:End}}
== Vergleichsoperatoren ==
Um eine ''Bedingung'' zu schrieben, brauchen wir ''Vergleichsoperatoren'', die zwei Werte vergleichen und dann einen ''Wahrheitswert'' ergeben. Folgende Operatoren kannst du zunächst verwenden:
{| {{prettytable}}
| "ist gleich" || <code>a == b</code> || Ist <code>a</code> genau gleich zu <code>b</code>.
|-
| "echt größer" || <code>a > b</code> || Ist <code>a</code> größer (aber nicht gleich) <code>b</code>.
|-
| "echt kleiner" || <code>a < b</code> || Ist <code>a</code> kleiner (aber nicht gleich) <code>b</code>.
|-
| "größer oder gleich" || <code>a >= b</code> || Ist <code>a</code> größer oder gleich <code>b</code>.
|-
| "kleiner oder gleich" || <code>a <= b</code> || Ist <code>a</code> kleiner oder gleich <code>b</code>.
|-
| "nicht gleich" || <code>a != b</code> || Ist <code>a</code> ungleich (also nicht gleich) <code>b</code>.
|}
{{Warnung|
Der Vergleich von zwei Werten wird immer mit <code>{{=}}{{=}}</code> (zwei Gleichheitszeichen) gemacht. Ein einfaches Gleichheitszeichen (<code>{{=}}</code>) haben wir schon für die Zuweisung zu einer Variablen benutzt!}}


== Wenn-Dann-Sonst ==
== Wenn-Dann-Sonst ==
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü