Lernpfad:Einführung in Processing/5: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Zeile 126: Zeile 126:
#: Versuche nur mit {{Processing Ref|fill()}} und der Einstellung {{Processing Ref|noStroke()}} zu arbeiten und achte auf die Reihenfolge der Objekte beim Zeichnen.
#: Versuche nur mit {{Processing Ref|fill()}} und der Einstellung {{Processing Ref|noStroke()}} zu arbeiten und achte auf die Reihenfolge der Objekte beim Zeichnen.
# Benutze die neu gelernten Befehle, um ein Bild deiner Wahl zu gestalten.
# Benutze die neu gelernten Befehle, um ein Bild deiner Wahl zu gestalten.
#: Fertige ein Bildschirmfoto deines Bildes an und speichere es im [https://helmholtz.padlet.org/ngb/lj9jr59emdjd9s8u Padlet des Kurses].
#: Fertige ein Bildschirmfoto deines Bildes an und speichere es im [https://helmholtz.padlet.org/ngb/lj9jr59emdjd9s8u Padlet des Kurses].
# Such dir ein Bild aus dem Padlet aus und reproduziere es so gut du kannst.  
{{Aufgabe:End}}
{{Aufgabe:End}}


{{Zusatzaufgabe:Start|Icon=Processing_2021_logo.svg}}
{{Zusatzaufgabe:Start|Icon=Processing_2021_logo.svg}}
Lies bei Michael Kipp über die verschiedenen [http://michaelkipp.de/processing/01%20erste-schritte.html#sec_1_1_5 Zeichenmodi], mit denen du beeinflussen kannst, wie die Befehle der Grundformen funktionieren.
Lies bei Michael Kipp über die verschiedenen [http://michaelkipp.de/processing/01%20erste-schritte.html#sec_1_1_5 Zeichenmodi], mit denen du beeinflussen kannst, wie die Befehle der Grundformen funktionieren.
{{Zusatzaufgabe:End}}
{{Zusatzaufgabe:Start|Sprinteraufgabe|Icon=Processing_2021_logo.svg}}
Such dir ein Bild aus dem [https://helmholtz.padlet.org/ngb/lj9jr59emdjd9s8u Padlet] aus und reproduziere es so gut du kannst.
{{Zusatzaufgabe:End}}
{{Zusatzaufgabe:End}}
8.581

Bearbeitungen