Lernpfad:Digitale Schaltungen/2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:


{{Aufgabe:Start}}
{{Aufgabe:Start}}
Die Organisationsstruktur einer Firma sieht für Abstimmungen ein klares Verfahren vor. Es gibt einen CEO (ceo) und drei Vorstände (v1, v2 und v3). Bei einer Abstimmung wird aus den Stimmen der Vorstände die Mehrheit ermittelt. Haben diese Mehrheit und der CEO gleich abgestimmt, ist die Entscheidung klar. Andernfalls überwiegt die Stimme des CEO die der Vorstände.  
Die Organisationsstruktur einer Firma sieht für Abstimmungen ein klares Verfahren vor. Es gibt einen CEO (ceo) und drei Vorstände (v1, v2 und v3). Bei einer Abstimmung wird aus den Stimmen der Vorstände die Mehrheit ermittelt. Haben diese Mehrheit und der CEO gleich abgestimmt, ist die Entscheidung klar. Andernfalls überstimmt die Stimme des CEO die der Vorstände.  


Erstelle zu diesem Szenario eine Wahrheitstafel.  
Erstelle zu diesem Szenario eine Wahrheitstafel.  
Zeile 60: Zeile 60:
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
|  
|}
|}
{{Aufgabe:End}}
{{Aufgabe:End}}
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü