Lernpfad:Digitale Schaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Status/In Bearbeitung von|jneug}}{{Warnung/Lernpfad im Aufbau}}
{{Status/In Bearbeitung von|jneug}}{{Warnung/Lernpfad im Aufbau}}
{{Kurzlink|digital}}{{NNavigation}}
{{Kurzlink|digital}}{{NNavigation}}
Digitale Schaltungen sind einer der elementaren Bestandteile von Rechenmaschinen. Auf der Basis von digitalen Signalen - hier 0 und 1 - können heutige Computer hochkomplexe Berechnungen vornehmen. Dabei reichen drei elementare Bauteile, aus denen, geschickt kombiniert, Speicherelemente, Prozessoren und Rechenwerke zusammengebaut werden können.
In diesem Lernpfad lernst du die Grundelemente digitaler Schaltungen kennen und wie daraus ein Bauteil zur Addition von Binärzahlen kombiniert werden kann.


{{NInhalt}}
{{NInhalt}}


[[Kategorie:Lernpfade]][[Kategorie:Lernpfade Informatik]][[Kategorie:Lernpfade zu Logik]][[Kategorie:Lernpfade für die EF]]
[[Kategorie:Lernpfade]][[Kategorie:Lernpfade Informatik]][[Kategorie:Lernpfade zu Logik]][[Kategorie:Lernpfade für die EF]]
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü