Lernpfad:Einführung in LibreLogo/3: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


{{Info:Start}}
{{Info:Start}}
Dateien haben in der Regel eine [[wikipedia:Dateiendung|Endung]] die Anzeigt, zu welchem Programm die Datei gehört. Die Dateiendung für LibreOffice Textdokumente lautet [https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/00/00000021.html?DbPAR=SHARED#bm_id3154408 '''odt'''].
Die Einstellungen für die Schriftart haben keine Auswirkung auf dein LibreLogo-Programm. Wenn du die Farbe zum Beispiel auf {{Farbig|rot|red}} stellst, funktioniert dein Programm trotzdem ganz normal. Um besser programmieren zu können ist es aber sinnvoll, die Einstellungen nicht zu wild zu wählen.
{{Info:End}}
{{Info:End}}


[[Datei:LibreLogo NeuesProjekt.gif|center|frame|Anlegen eines neuen LibreLogo Projekts in LibreOffice.]]
[[Datei:LibreLogo NeuesProjekt.gif|center|frame|Anlegen eines neuen LibreLogo Projekts in LibreOffice.]]
== Für Fortgeschrittene ==
{{Collapse:Start}}
Dateien haben in der Regel eine [[wikipedia:Dateiendung|Endung]] die Anzeigt, zu welchem Programm die Datei gehört. Die Dateiendung für LibreOffice Textdokumente lautet [https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/00/00000021.html?DbPAR=SHARED#bm_id3154408 '''odt'''].
{{Collapse:End}}
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü