Lernpfad:Würfelspiel in Java/Klassendokumentation mit Javadoc: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 129: Zeile 129:
Javadoc ist nicht nur ein Format für Kommentare, sondern auch ein Programm, dass einen Ordner mit Quelltexten nimmt, und aus den Inhalten eine HTML-Seite generiert, die die Dokumentation der Klassen darstellt. Die Dokumentation zur <code>Wuerfel</code> Klasse oben sieht dann etwa so aus:
Javadoc ist nicht nur ein Format für Kommentare, sondern auch ein Programm, dass einen Ordner mit Quelltexten nimmt, und aus den Inhalten eine HTML-Seite generiert, die die Dokumentation der Klassen darstellt. Die Dokumentation zur <code>Wuerfel</code> Klasse oben sieht dann etwa so aus:


[[Datei:BlueJ Javadoc.jpg|center|Beispiel einer Javadoc-Dokumentation in BlueJ]]
[[Datei:BlueJ Javadoc.jpg|thumb|center|Beispiel einer Javadoc-Dokumentation in BlueJ.]]
 
BlueJ integriert die Javadoc-Dokumentation direkt in das Editor-Fenster. Oben rechts kann zwischen den Ansichten ''Quelltext'' und ''Dokumentation'' umgeschaltet werden. Die Dokumentation wird dann direkt aus den Kommentaren im Quelltext generiert und angezeigt.
 
[[Datei:BlueJ Editor.jpg|480px|center|BlueJ Editor-Fenster.]]


== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü