Lernpfad:Würfelspiel in Java/Mit Strings arbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
Für obige Situation könnte der String wie folgt aussehen:
Für obige Situation könnte der String wie folgt aussehen:


<syntaxhighlight lang="java" line="1">
<syntaxhighlight lang="java">
String botschaft = "Spieler %d (%s) hat gewonnen";
String botschaft = "Spieler %d (%s) hat gewonnen";
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>
Zeile 32: Zeile 32:
Mittels <code>format</code> kann man nun beliebige Werte einsetzen:
Mittels <code>format</code> kann man nun beliebige Werte einsetzen:


<syntaxhighlight lang="java" line="1">
<syntaxhighlight lang="java">
String.format(botschaft, 1, "Hannes"); // Spieler 1 (Hannes) hat gewonnen
String.format(botschaft, 1, "Hannes"); // Spieler 1 (Hannes) hat gewonnen
String.format(botschaft, 2, "Johanna"); // Spieler 2 (Johanna) hat gewonnen
String.format(botschaft, 2, "Johanna"); // Spieler 2 (Johanna) hat gewonnen
String.format(botschaft, 300, "Susanna"); // Spieler 300 (Susanna) hat gewonnen
String.format(botschaft, 300, "Susanna"); // Spieler 300 (Susanna) hat gewonnen
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>
8.581

Bearbeitungen

Navigationsmenü