Lernpfad:Einführung in Git/3

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Git ist ein Kommandozeilen-Programm, das bedeutet, es wird durch die Eingabe von Text-Befehlen gesteuert (Zum Beispiel git pull oder git commit -m Eine Nachtricht).

Es gibt mittlerweile aber auch viele Git-Programme mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Wir wollen das Open-Source Programm Fork benutzen.

Beim erstmaligen Start fordert dich Fork auf, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse einzugeben. Diese tauchen später als Name in den Commits des Repositories auf. Wähle hier also am besten denselben Namen und die Adresse wie in Gitea.

Ein Respository klonen

Unter den verfügbaren Respoitories in Gitea findest du eines mit dem Namen einfuehrung-git. Wenn du es öffnest siehst du die Übersicht des Repositories.

Übersicht eines Respoitories in Gitea

Hier kannst du jederzeit einen Überblick über die neusten Änderungen bekommen, Dateien betrachten oder das komplette Projekt herunterladen. Oben findest du die Adresse des Repositories (neben HTTPS). Sie lautet https://git.ngb.schule/IF-LK-2020/einfuehrung-git.git. Kopiere diese Adresse aus dem Textfeld (Strg-C).