Lernpfad:Einführung in den micro:bit/10

Aus Informatik-Box
< Lernpfad:Einführung in den micro:bit
Version vom 8. Februar 2020, 10:21 Uhr von Jneug (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{NNavigation}} == Achtung, Bombe! == Das Spiel ''Achtung, Bombe!'' geht so: {{Rahmen| Beim Start wird der Timer der "Bombe" auf einen zufälligen Wert ges…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung, Bombe!

Das Spiel Achtung, Bombe! geht so:

Beim Start wird der Timer der "Bombe" auf einen zufälligen Wert gesetzt. Beim Start beginnt der Timer abzulaufen, ohne das der Countdown zu sehen ist. Der Startspieler gibt nun die "Bombe" an den nächsten Spieler weiter. Dieser an seinen Nachfolger, und so weiter. Der Spieler, bei dem die Bombe "explodiert", hat verloren.

Jeder Spieler kann so lange mit dem Weitergeben warten, wie er möchte, aber dabei steigt das Risiko, dass die Bombe bei ihm explodiert.

Arbeitsauftrag

Programmiere eine Version von Achung, Bombe! auf dem micro:bit.


Überlege dir, wie du das Spiel mit dem micro:bit umsetzen möchtest. Das Spiel sollte starten, wenn ein Knopf betätigt wird. Die "Explosion2 sollte passend dargestellt werden. Denke auch an die Beispielprogramme und welche Befehle du für dein Spiel verwenden kannst.