Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Charles Babbage

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datei:CharlesBabbage.jpg


Lebenslauf

Charles Babbage ist am 26.Dezember 1791 Walworth geboren und er ist am 18.Oktober in London gestorben. Er war ein englisher Mathematiker, Philosoph, Erfinder und Politischer Ökonom. Im Jahr 1810 begann er ein Studium mit den Schwerpunkten der Mathematik un der Chemie am Trinity College in Cambridge.

Analytical Engine

Die erste Konzeption der Ananlytical Engine fand 1934 statt. Drei Jahre danach veröffentlichte Charles Babbage die ersten Ideen und Pläne seiner Analytical Engine. Wegen finanzieller und Technischer Schwierigkeiten wurden anfangs nur Einzelteile gebaut.

1842 traf er den italienischen Mathematiker Frederico Luigi Menabrea in Italien. Dieser schrieb eine Beschreibung der Analytical Engine auf Französisch. Darufhin übersetzte die englische Informatikerin und Pionierin Ada Lovelace diese Fassung in das Englische. Zusätzlich schrieb sie noch ein Programm zur Berechnung von Bernoulli Zahlen, weshalb sie auch als erste Programmiererin der Geschichte der Informatik.

Die Analytical Engine ist die erste Maschine, die mit Lochkarten Programmierung funktionieren sollte. Es gab in dieser zeit 4 Arten von Lochkarten: Operational Cards, Variable Cards ,Number Cards und Combinational Cards.

Leider wurde die Analytical nie so gebuat, wie von Babbage geplant, da es finianzielle Schwierigkeiten gab.

Quellen