Lernpfad:Objektorientierte Programmierung mit Java/Arrays: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 218: Zeile 218:


== Über ein Array iterieren ==
== Über ein Array iterieren ==
Da man oft die Größe eines Arrays im Vorfeld nicht kennt, muss man häufig mit einer Zählschleife ''über das Array iterieren'', um Aktionen auf oder mit den Elementen auszuführen. [[wikipedia:Iteration#Informatik|''Iterieren'']] bedeutet hier, auf die Elemente des Arrays vom ersten bis zum letzten Schritt für Schritt zuzugreifen (es zu "durchlaufen"). Dazu kann man jedes Schleifenkonstrukt benutzen, üblich ist aber eine Zählschleife.
Da man oft die Größe eines Arrays im Vorfeld nicht kennt, muss man häufig mit einer Zählschleife ''über das Array iterieren'', um Aktionen auf oder mit den Elementen auszuführen. [[wikipedia:Iteration#Informatik|''Iterieren'']] bedeutet hier, auf die Elemente des Arrays vom ersten bis zum letzten Schritt für Schritt zuzugreifen (es zu "durchlaufen"). Dazu kann man jedes Schleifenkonstrukt benutzen, üblich ist aber eine Zählschleife, da sie direkt einen Zähler für den Index bereitstellt.
<syntaxhighlight lang="java">
<syntaxhighlight lang="java">
// Zählschleife von 0 bis zahlen.length
// Zählschleife von 0 bis zahlen.length