Lernpfad:Einführung in Scratch/11: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


{{Icon Info}}
{{Icon Info}}
Algorithmen und insbesondere die Kontrollstrukturen der entsprechenden Kategorie lassen sich gut und übersichtlich in sogenannten Struktogrammen darstellen. Zu diesen Kontrollstruktoren gehören auch die Dir nun bekannten �wiederhole fortlaufend�- und �falls dann�-Befehle.
[[wikipedia:Algorithmen|Algorithmen]] und insbesondere die ''Kontrollstrukturen'' der entsprechenden Kategorie lassen sich gut und übersichtlich in sogenannten [[wikipedia:Struktogramm|Struktogramm]]en darstellen. Zu diesen ''Kontrollstrukturen'' gehören auch die dir nun bekannten <sb>wiederhole fortlaufend</sb> und <sb>falls <> dann</sb> Befehle.


Ein solcher �wiederhole fortlaufend�-Befehl wird unabhängig von der Programmiersprache als kopfgesteuerte Schleife bezeichnet und dargestellt. Gleiches gilt auch für den �wenn dann�-Befehl, welcher als Verzweigung oder Bedingung bekannt ist. Einfache Befehle, auch alle anderen Du die nun kennen gelernt hast, nennt man allgemeiner Anweisungen.
Ein solcher <sb>wiederhole fortlaufend</sb> Befehl wird unabhängig von der Programmiersprache als '''kopfgesteuerte Schleife''' bezeichnet und dargestellt. Gleiches gilt auch für den <sb>falls <> dann</sb> Befehl, welcher als '''Bedingte Anweisung''' oder  '''Verzweigung''' bekannt ist. Einfache Befehle, auch alle anderen Du die nun kennen gelernt hast, nennt man allgemeiner '''Anweisungen'''.


Heft-Aufgabe
== Heft-Aufgabe ==


a) Lies die ersten beiden Seiten der Datei Struktogramme.pdf gut durch!
{{Icon Heft}}
b) Analysiere und erkläre, wie der Beispiel-Algorithmus auf Seite 1 funktioniert.
# Lies die ersten beiden Seiten der Datei Struktogramme.pdf gut durch!
c) Erstelle die Struktogramme für alle drei Algorithmen des Balls im Pong-Projekt.
# Analysiere und erkläre, wie der Beispiel-Algorithmus auf Seite 1 funktioniert.
# Erstelle die Struktogramme für alle drei Algorithmen des Balls im Pong-Projekt.
8.581

Bearbeitungen