Vorlage:NVollständigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
{| {{exampletable}}
{| {{exampletable}}
| {{Tpl2|NVollständigkeit|Einführung in Scratch}}
| {{Tpl2|NVollständigkeit|Einführung in Scratch}}
| {{Vollständigkeit|Einführung in Scratch}}
| {{NVollständigkeit|Einführung in Scratch}}
|-
|-
| {{Tpl2|NVollständigkeit|Einführung in Scratch,Format{{=}}%}}
| {{Tpl2|NVollständigkeit|Einführung in Scratch,Format{{=}}%}}
| {{Vollständigkeit|Einführung in Scratch|Format=%}}
| {{NVollständigkeit|Einführung in Scratch|Format=%}}
|}
|}
[[Kategorie:Vorlagen:Lernpfade:Fortschritt]]</noinclude>
[[Kategorie:Vorlagen:Lernpfade:Fortschritt]]</noinclude>

Version vom 3. Januar 2019, 12:16 Uhr

Diese Vorlage zeigt für einen Lernpfad an, wie viele der auf der Inhaltsseite aufgelisteten Schritte schon erstellt wurden. (Erstellt im Sinne von "die Seite wurde angelegt". Über die Vollständigkeit der Inhalte kann keine Aussage gemacht werden.)

Diese Vorlage eignet sich vor allem für Autoren der Lernpfade, um den Überblick über die fehlenden Seiten zu behalten.

Die Vorlage funktioniert nur für Lernpfade mit einer Inhaltsseite, allerdings kann sie auch außerhalb des Lernpfades (also auf beliebigen Wikiseiten) verwendet werden, wenn als Parameter der Name des Lernpfades (ohne Namensraum) angegeben wird. Innerhalb eines Lernpfades kann dieser Parameter weggelassen werden.

Verwendung

Markup Ergebnis
{{NVollständigkeit|Einführung in Scratch}} 13 von 13

Ein Projekt anlegen+Das Bühnenbild+Figuren erstellen+Dein erstes Scratch Skript+Den Ball abprallen lassen+Der Schläger+Steuerung des Schlägers+Abprallen des Balls vom Schläger+Klänge abspielen+Siegbedingung programmieren+Struktogramme für Algorithmen+Verbesserungen des Spiels+Eigene Verbesserungen

{{NVollständigkeit|Einführung in Scratch|Format=%}} 100%

Ein Projekt anlegen+Das Bühnenbild+Figuren erstellen+Dein erstes Scratch Skript+Den Ball abprallen lassen+Der Schläger+Steuerung des Schlägers+Abprallen des Balls vom Schläger+Klänge abspielen+Siegbedingung programmieren+Struktogramme für Algorithmen+Verbesserungen des Spiels+Eigene Verbesserungen