Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
== Einrichten des Handhelds ==
== Einrichten des Handhelds ==
Befindest du dich auf der Startseite gelangst du durch Drücken von {{TIButton2|5}} und dann {{TIButton2|3}} in das Menü ''Einrichten des Handhelds''. Hier können verschiedene Einstellungen für die Funktionsweise des GTR (z.B. die Schriftgröße) vorgenommen werden.
Befindest du dich auf der Startseite gelangst du durch Drücken von {{TIButton2|5}} und dann {{TIButton2|3}} in das Menü ''Einrichten des Handhelds''. Hier können verschiedene Einstellungen für die Funktionsweise des GTR (z.B. die Schriftgröße) vorgenommen werden.
[[Datei:TIN Screen 082.jpg|300px|center|Einstellungen des TI-Nspire CX.]]


Konfiguriere hier Dein Gerät nach Deinen Vorlieben.
Konfiguriere hier Dein Gerät nach Deinen Vorlieben.
Zeile 46: Zeile 48:
== Dokumenteinstellungen ==
== Dokumenteinstellungen ==
Drückst du im Startbildschirm erst {{TIButton2|5}} und dann {{TIButton2|2}}, gelangst du zu den ''Dokumenteinstellungen''. Jedes {{Pfad|Dokument}} besitzt eigene Einstellungen, die beeinflussen, wie im Dokument gerechnet wird. Die Standardeinstellungen, die auf jedes Dokument angewandt werden, kannst Du hier festlegen.
Drückst du im Startbildschirm erst {{TIButton2|5}} und dann {{TIButton2|2}}, gelangst du zu den ''Dokumenteinstellungen''. Jedes {{Pfad|Dokument}} besitzt eigene Einstellungen, die beeinflussen, wie im Dokument gerechnet wird. Die Standardeinstellungen, die auf jedes Dokument angewandt werden, kannst Du hier festlegen.
[[Datei:TIN Screen 083.jpg|300px|center|Einstellungen für neue Dokumente.]]