Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


== Einrichten des Handhelds ==
== Einrichten des Handhelds ==
Befindest du dich auf der Startseite gelangst du durch Drücken von {{TINButton2|5}} und dann {{TINButton2|3}} in das Menü ''Einrichten des Handhelds''.  
Befindest du dich auf der Startseite gelangst du durch Drücken von {{TIButton2|5}} und dann {{TIButton2|3}} in das Menü ''Einrichten des Handhelds''.  


== Dokumenteinstellungen ==
== Dokumenteinstellungen ==

Version vom 21. Juni 2019, 18:23 Uhr

Nach dem Einschalten zeigt der TI-Nspire CX den Startbildschirm an. Aus diesem heraus kannst Du neue Dokumente anlegen, Einstellungen vornehmen oder Das Scratchpad öffnen. Du kannst jederzeit hierher zurückkehren, indem du die on Taste drückst.

Allgemeine Nutzungshinweise

Die Menüs des CX sind mit einem Buchstaben oder einer Zahl gekennzeichnet. Durch drücken dieser Ziffer kann der Eintrag direkt aufgerufen werden. Alternativ kann mit den Pfeilen des Steuerkreuzes unterhalb des Bildschirms eine Eintrag ausgewählt und mit enter aufgerufen werden.

Generell dient enter zum Bestätigen und esc zum Abbrechen bzw. Zurückgehen.

Die Startseite

Die einzelnen Kurzwahlen auf der Startseite sind

  • A - Berechnen im Scratchpad
  • B - Zeichenfenster im Scratchpad
  • 1 - Neues Dokument
  • 2 - Gespeicherte Dokumente laden
  • 3 - Eines der zuletzt geöffneten Dokumente laden
  • 4 - Zum aktuell geöffneten Dokument
  • 5 - Einstellungen vornehmen

Am unteren Rand kann man dem aktuellen Dokument ein neues Blatt eines bestimmten Typs hinzufügen. Von links nach rechts sind die Typen:

  1. Calculator - Rechenblatt
  2. Graphs - Zeichenblatt für Graphen
  3. Geometry - Geometrische Konstruktionen
  4. Lists & Spreadsheet - Werte- und Datentabellen
  5. Data & Statistics - Diagramme zeichnen ubd statistische Auswertungen
  6. Notes - Textnotizen
  7. Vernier DataQuest™ - Messungen mit externen Sensoren aufzeichnen

Einrichten des Handhelds

Befindest du dich auf der Startseite gelangst du durch Drücken von 5 und dann 3 in das Menü Einrichten des Handhelds.

Dokumenteinstellungen