Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Zuse Z1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== '''Technische Daten''' ==                                                                                   
== '''Technische Daten''' ==                                                                                   
----
----
   
   

Version vom 18. September 2016, 14:30 Uhr

Konrad Zuse[1] (1910-1995) baute 1937 den ersten freiprogrammierbaren Rechner auf der ganzen Welt. Er konnte als erster mit binären Zahlen arbeiten. Er wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, allerdings 1963 von der Zuse KG nachgebaut.


Technische Daten


Hier ein Bild zum Patent des Z1 von Konrad Zuse

Technik: Weichbleche, ca. 30000

Taktfrequenc: ca. 1 Hertz

Geschwindigkeit: ca. 3 Sekunden

Wortlänge: 22 Bit

Gewicht: ca. 1 Tonne

Motor: 1 Staubsaugermotor

Kommentar: Durch Verklemmung der Bleche war der Z1 nicht zuverlässig

Einsatzgebiet: Prototyp