Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Zuse Z1: Unterschied zwischen den Versionen

K
Jneug verschob die Seite Zuse Z1 nach Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Zuse Z1, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
K (Jneug verschob die Seite Zuse Z1 nach Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Zuse Z1, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


Konrad Zuse[https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse] (1910-1995) baute 1937 den ersten freiprogrammierbaren Rechner auf der ganzen Welt. Der Rechner hieß Zuse Z1[https://de.wikipedia.org/wiki/Z1_(Rechner)].
Konrad Zuse[https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse] (1910-1995) baute 1937 den ersten freiprogrammierbaren Rechner auf der ganzen Welt. Dieser hieß Zuse Z1[https://de.wikipedia.org/wiki/Z1_(Rechner)].


Er konnte als erster mit binären Zahlen arbeiten. Er wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, allerdings 1963 von der Zuse KG nachgebaut. Er ist vollautomatisch.
Er konnte als erster mit binären Zahlen arbeiten. Er wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, allerdings 1963 von der Zuse KG nachgebaut. Er ist vollautomatisch.
Zeile 52: Zeile 52:
*http://www.weller.to/com/comp-zuse-z1.htm
*http://www.weller.to/com/comp-zuse-z1.htm


Hier kommen sie zum Zuse Z3 [[http://wiki.neugebauer.cc/index.php?title=Zuse_Z3&action=edit&redlink=1]]
Hier kommen sie zum Zuse Z3 [[http://wiki.neugebauer.cc/index.php?title=Zuse_Z3&action=edit&redlink=1]]
8.581

Bearbeitungen