Lernpfad:Einführung in Git/5

Aus Informatik-Box
< Lernpfad:Einführung in Git
Version vom 16. August 2020, 22:57 Uhr von Jneug (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{NNavigation}} == Einen Fork erstellen == Da wir nicht alle gemeinsam an einem Projekt arbeiten, macht es keinen Sinn, ein gemeinsames Repository zu nutzen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einen Fork erstellen

Da wir nicht alle gemeinsam an einem Projekt arbeiten, macht es keinen Sinn, ein gemeinsames Repository zu nutzen. Statt dessen wird sich jeder eine eigene Kopie des Projektes erstellen - einen "Fork".

Suche in Gitea das Projekt "oop1". Oben in der Übersicht findest du den Button "Fork".

Gitea repo uebersicht.jpg

Hier wird angezeigt, wie viele Forks es bisher von dem Projekt gibt. Durch einen Klick auf die Zahl werden alle Forks angezeigt, ein Klick auf den Button selbst zeigt einen Dialog, um einen eigenen Fork zu erstellen.

Klicke unten auf "Repository forken" und deine persönliche Kopie des Projektes wird erstellt. Beachte, dass das neue Projekt nun unter deinem Nutzernamen bei Gitea abgelegt ist.

Klone dein neues Projekt auf deinen Rechner und schau es dir an. Gehe dann zum nächsten Schritt weiter.