Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Facebook: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
*Facebook würde 2006 für alle zugänglich gemacht, woraufhin die Seite nach kurzer Zeit die 100 Millionen Mitglieder erreichte.
*Facebook würde 2006 für alle zugänglich gemacht, woraufhin die Seite nach kurzer Zeit die 100 Millionen Mitglieder erreichte.
*Facebook erreichte 2012 die  eine Milliarde User.
*Facebook erreichte 2012 die  eine Milliarde User.
*Facebook erreicht einen aktuellen Marktwert von 150 Milliarden Dollar.
*Facebook hat täglich 747 Millionen User.
*Facebook ist Platzt zwei der am häufigsten besuchten Internetseiten, in Deutschland.
*Facebook konnte 2013 seinen Gewinn um 800 Prozent steigern.








*"Big Brother Award": 1. April 2011 (Ein Datenschutz-Negativpreis, der an Firmen verliehen wird, die keine Rücksicht auf die privaten Daten ihrer Nutzer nehmen)




*[[Apple]]
*[[Apple]]
*[[Microsoft]]
*[[Microsoft]]

Version vom 15. September 2016, 17:03 Uhr

Ist ein soziales Netzwerk in dem man sich mit Freunden vernetzen kann, wobei eine unbeschränkte Anzahl von Abonnenten möglich ist. Facebook wird außerdem von Firmen so wie von Privaten Nutzern betrieben. Außerdem hat Facebook eine Messenger und eine Entwicklungsplattform zur Erstellung von Apps.


Geschichte

Am 4.Februar 2004 Gründeten die Studenten Dustin Moskovitz, Chris Hughes, Eduardo Saverin und Mark Zuckerberg die Internetplattform, die aber bis dahin nur für Studenten der Universität "Harvard" zugänglich war.


Meilensteine

  • Facebook würde 2006 für alle zugänglich gemacht, woraufhin die Seite nach kurzer Zeit die 100 Millionen Mitglieder erreichte.
  • Facebook erreichte 2012 die eine Milliarde User.
  • Facebook erreicht einen aktuellen Marktwert von 150 Milliarden Dollar.
  • Facebook hat täglich 747 Millionen User.
  • Facebook ist Platzt zwei der am häufigsten besuchten Internetseiten, in Deutschland.
  • Facebook konnte 2013 seinen Gewinn um 800 Prozent steigern.




  • "Big Brother Award": 1. April 2011 (Ein Datenschutz-Negativpreis, der an Firmen verliehen wird, die keine Rücksicht auf die privaten Daten ihrer Nutzer nehmen)