Lernpfad:Einführung in den micro:bit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


In diesem Lernpfad lernst du den {{micro:bit}} kennen, einen kleinen Computer mit allerlei überraschenden Funktionen und Fähigkeiten.
In diesem Lernpfad lernst du den {{micro:bit}} kennen, einen kleinen Computer mit allerlei überraschenden Funktionen und Fähigkeiten.
Klicke oben auf '''Nächster Schritt''', um deine ersten Schritte mit dem {{micro:bit}} zu machen.


Der {{micro:bit}} lässt sich auf verschiedene Arten programmieren, unter anderem mit einer visuellen Programmiersprache (ähnlich zu [[Scratch]]) und einer Variante von Python.
Der {{micro:bit}} lässt sich auf verschiedene Arten programmieren, unter anderem mit einer visuellen Programmiersprache (ähnlich zu [[Scratch]]) und einer Variante von Python.


{{NInhalt}}
{{NInhalt}}

Version vom 10. Dezember 2020, 09:21 Uhr

In diesem Lernpfad lernst du den micro:bit kennen, einen kleinen Computer mit allerlei überraschenden Funktionen und Fähigkeiten.

Klicke oben auf Nächster Schritt, um deine ersten Schritte mit dem micro:bit zu machen.

Der micro:bit lässt sich auf verschiedene Arten programmieren, unter anderem mit einer visuellen Programmiersprache (ähnlich zu Scratch) und einer Variante von Python.


style="margin-right:-24px;"
Inhalt Lernpfad
Einführung in den micro:bit
  1. Einführung in den micro:bit
  2. Der micro:bit
  3. Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe
  4. Den micro:bit einschalten
  5. Der Thonny-Editor
  6. Ein erstes Programm
  7. Befehlsübersicht
  8. Ein zweites Programm
  9. Ein drittes Programm
  10. Ein viertes Programm
  11. Tick-Tack ... Bumm!
  12. Erweiterungen
Inhalt bearbeiten