Lernpfad:Digitale Schaltungen/9: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


== Das Zweierkomplement ==
== Das Zweierkomplement ==
Prakischerweise lässt sich eine Subtraktion auch als Addition schreiben:
Praktischerweise lässt sich eine Subtraktion auch als Addition schreiben:


<math>5 - 3 = 5 + (-3)</math>
<math>5 - 3 = 5 + (-3)</math>


Eine Zahl zu subtrahieren ist das Gleiche, als würdest du die ''Gegenzahl'' addieren. Die Gegenzahl ist die negative Zahl mit demselben Betrag wie die Zahl selbst. Im Binären werden die negativen Zahlen durch das ''Zweierkomplement'' gebildet.
Eine Zahl zu subtrahieren ist das Gleiche, als würdest du die ''Gegenzahl'' addieren. Die Gegenzahl ist die negative Zahl mit demselben Betrag wie die Zahl selbst. Im Binären werden die negativen Zahlen durch das ''Zweierkomplement'' gebildet.
{{Aufgabe:Start}}
Lies nach, wie das [[Lernpfad:Das_Dualsystem/10#Das_Zweierkomplement|Zweierkomplement]] gebildet wird. Bilde dann zu den folgenden Zahlen die (4-Bit) Gegenzahl:
<lückentext>
{| {{prettytable|class=logictable code}}
! Zahl !! Zweierkomplement
|-
| <code>0001</code> || '''1111()'''
|-
| <code>1101</code> || '''0011()'''
|-
| <code>0000</code> || '''0000()'''
|-
| <code>0111</code> || '''1001()'''
|}
</lückentext>
{{Aufgabe:End}}


{{Aufgabe:Start|Icon=Digital Logo.png}}
{{Aufgabe:Start|Icon=Digital Logo.png}}
Konstruiere eine Schaltung, die zu einer 4-Bit Binärzahl das ''Zweierkomplement'' bildet.
# Konstruiere eine Schaltung, die zu einer 4-Bit Binärzahl das ''Zweierkomplement'' bildet.
{{Aufgabe:Start}}
# Konstruiere mithilfe deiner neuen Schaltung und dem 4-Bit Addierer einen 4-Bit Subtrahierer.
# Konstruiere eine Rechenschaltung, die zwei 4-Bit Binärzahlen addieren ''und'' subtrahieren kann. Die Rechenoperation wird dabei von einer zusätzlichen ''Steuerleitung'' festgelegt.
#* Steuerleitung = <code>0</code>: Es wird addiert
#* Steuerleitung = <code>1</code>: Es wird subtrahiert
{{Aufgabe:End}}

Navigationsmenü