Lernpfad:Das micro:glow/1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{NNavigation}}
{{NNameAnzeigen}}{{NNavigation}}
Das ist ein Glühwürmchen.
Das ist ein Glühwürmchen.



Version vom 7. Dezember 2023, 14:40 Uhr

Das ist ein Glühwürmchen.

Bild eines Glühwürmchens auf einer menschlichen Hand. Aufgenommen von Jessica Lucia, 2011 (CC BY-NC-ND 2.0).

Glühwürmchen sind kleine Käfer, die durch Biolumineszenz drahtlos Signale an ihre Artgenossen übertragen: Sie glühen. Hier kannst du sehen, wie Glühwürmchen Signale austauschen.

Auf der Seite der BBC gibt es ein tolles Video, das Glühwürmchen in Aktion zeigt.

Glühwürmchen reagieren mit ihren Signalen auf die Signale anderer Glühwürmchen und so entsteht nachts manchmal eine richtige Lichtshow. Du sollst mit deinem micro:bit ein Glühwürmchen simulieren. Dazu soll dein "micro:glow" auf andere "seiner Art" (also die micro:glows deiner MitschülerInnen) reagieren. Wenn am Ende alle ihre micro:bits richtig programmiert haben, dann haben wir hoffentlich auch eine tolle "Lightshow".