Lernpfad:Einführung in den TI-Nspire CX/Das Scratchpad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Für schnelle Rechnungen gibt es im CX das ''Scratchpad''. Es kann jederzeit aufgerufen werden, um einzelne Berechnungen zu machen.  
Für schnelle Rechnungen gibt es im CX das ''Scratchpad''. Es kann jederzeit aufgerufen werden, um einzelne Berechnungen zu machen.  


Das Scratchpad besteht aus zwei Reitern: Einem Rechen- und einem Zeichenblatt. Es wird mit der Taste {{TIButton|{{Inline|TIN Icon Scratchpad.png|Button "Scratchpad"}}}} aufgerufen. Wiederholtes Drücken wechselt zwischen den beiden Reitern hin und her.
Das Scratchpad besteht aus zwei Reitern: Einem Rechen- und einem Zeichenblatt. Es wird mit der Taste {{TIButton|{{Inline|TIN Icon Scratchpad.png|Button "Scratchpad"|14px}}}} aufgerufen. Wiederholtes Drücken wechselt zwischen den beiden Reitern hin und her.


Die beiden Reiter des Scratchpads sind miteinander verbunden - gehören quasi zu einem {{Pfad|Dokumente|Dokument}}. Das bedeutet zum Beispiel, dass Funktionen, die im Zeichenfenster eingegeben werden, im Rechenbereich für Berechnungen benutzt werden können.
Die beiden Reiter des Scratchpads sind miteinander verbunden - gehören quasi zu einem {{Pfad|Dokumente|Dokument}}. Das bedeutet zum Beispiel, dass Funktionen, die im Zeichenfenster eingegeben werden, im Rechenbereich für Berechnungen benutzt werden können.

Version vom 22. Juni 2019, 06:55 Uhr

Der TI-Nspire CX hat mittlerweile so viele Funktionen, dass auf den ersten Blick gar nicht so klar ist, wie man mit dem Taschenrechner überhaupt rechnen kann.

Für schnelle Rechnungen gibt es im CX das Scratchpad. Es kann jederzeit aufgerufen werden, um einzelne Berechnungen zu machen.

Das Scratchpad besteht aus zwei Reitern: Einem Rechen- und einem Zeichenblatt. Es wird mit der Taste Button "Scratchpad" aufgerufen. Wiederholtes Drücken wechselt zwischen den beiden Reitern hin und her.

Die beiden Reiter des Scratchpads sind miteinander verbunden - gehören quasi zu einem Dokument. Das bedeutet zum Beispiel, dass Funktionen, die im Zeichenfenster eingegeben werden, im Rechenbereich für Berechnungen benutzt werden können.