Projekt:2016/Geschichte der Informatik/Künstliche Intelligenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informatik-Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


== Was ist eine Künstliche Intelligenz? ==
Als Künstliche Intelligenz wird ein Programm oder eine Maschiene bezeichnet, die ''wie ein Lebewesen'' handeln kann.
Als Künstliche Intelligenz wird ein Programm oder eine Maschiene bezeichnet, die ''wie ein Lebewesen'' handeln kann.
Bei der Künstlichen Intelligenz wird zwischen einer ''starken KI '' und einer '' schwachen KI'' unterteilt.
Bei der Künstlichen Intelligenz wird zwischen einer ''starken KI '' und einer '' schwachen KI'' unterteilt.
Zeile 6: Zeile 5:
Eine KI kann z.B. eine Vernetzung von ''Künstlichen neuronalen Netzen'' sein.
Eine KI kann z.B. eine Vernetzung von ''Künstlichen neuronalen Netzen'' sein.
Somit sollte eine echte KI Emotionen, Bewusstsein, Logik und vieles mehr können, so wie es ein Mensch kann.
Somit sollte eine echte KI Emotionen, Bewusstsein, Logik und vieles mehr können, so wie es ein Mensch kann.
== Existierende schwache KIs ==
== Existierende schwache KIs ==
=== Wissensbasierte KI ===
=== Wissensbasierte KI ===
Eine Wissensbasierte KI ist bisher in der Lage, mit auf Fragen zu Antworten, indem es mit Fachwissen etc. eine logische Antwort liefert.
Eine Wissensbasierte KI ist bisher in der Lage, mit auf Fragen zu Antworten, indem es mit Fachwissen etc. eine logische Antwort liefert.
Beispielsweise ''Cyc'' ist eine wissensbasierte KI.
Beispielsweise ''Cyc'' ist eine wissensbasierte KI.
=== Mustererkennungs KIs ===
=== Mustererkennungs KIs ===
Eine Visuelle Intelligenz kann Muster aus Bildern, Fingerabdrücken oder der Form einer Iris erkennen. Auch Qualitätskontrollen und Automation in der Robotik sind kleine Visuelle Intelligenzen.


Auch ein Programm, welches Text in Sprache umwandelt, ist eine kleine Intelligenz, die ''sprachliche Intelligenz''.
Eine Visuelle Intelligenz kann Muster aus Bildern, Fingerabdrücken oder der Form einer Iris erkennen.
Sogar Qualitätskontrollen und Automation in der Robotik sind kleine Visuelle Intelligenzen.
 
Ein Programm, welches Text in Sprache umwandelt, ist eine kleine Intelligenz, die ''sprachliche Intelligenz''.
Auch Google und Microsoft benutzen ähnliches mit Google Brain und Microsoft Adam.
Auch Google und Microsoft benutzen ähnliches mit Google Brain und Microsoft Adam.


=== Robotik ===
=== Robotik ===
Auch Roboter sind schwache Intelligenzen, sogenannte ''manipulative Intelligenzen''.
Auch Roboter sind schwache Intelligenzen, sogenannte ''manipulative Intelligenzen''.
Auch wenn eine Abfolge von Arbeitsschritten erstmal nicht nach einer Intelligenz aussieht, sind Roboter z.B. in der Autoindustrie in der Lage, fehler zu erkennen und diese zu beheben.
Auch wenn eine Abfolge von Arbeitsschritten erstmal nicht nach einer Intelligenz aussieht, sind Roboter z.B. in der Autoindustrie in der Lage, fehler zu erkennen und diese zu beheben.
== Der Turing-Test ==
== Der Turing-Test ==
Alan Turing entwickelte den nach ihm benannten Turing-Test, mit dem eine Intelligenz ermittelt werden sollte.
Alan Turing entwickelte den nach ihm benannten Turing-Test, mit dem eine Intelligenz ermittelt werden sollte.
Ein Mensch gibt dabei in ein Terminal Fragen ein, einmal bei einem Menschen und einmal bei einem Computer. Der Mensch muss darauf hin endscheiden, wer geantwortet hat. Wenn dies nicht möglich ist, ist das Program/die Maschiene Intelligent.
Ein Mensch gibt dabei in ein Terminal Fragen ein, einmal bei einem Menschen und einmal bei einem Computer. Der Mensch muss darauf hin endscheiden, wer geantwortet hat.
Bisher hat niemand den Turing-Test komplett bestanden.
Wenn dies nicht möglich ist, ist das Program/die Maschiene Intelligent.
Bisher hat niemand den Turing-Test komplett und ohne Fehler bestanden.
== Die Technische Singularität ==
== Die Technische Singularität ==
Es wird vermutet, dass irgendwann die [[Technologische Singularität]] eintritt. Wenn dies geschehen sollte, wird vermutet, dass es ab dann möglich ist, eine komplette Künstliche Intelligenz zu erschaffen.
Es wird vermutet, dass irgendwann die [[Technologische Singularität]] eintritt. Wenn dies geschehen sollte, glaubt man, dass es ab dann möglich ist, eine komplette Künstliche Intelligenz zu erschaffen.
== Quellen ==
- http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/kuenstliche_intelligenz/
- http://www.golem.de/specials/ki/

Version vom 18. September 2016, 17:23 Uhr

Als Künstliche Intelligenz wird ein Programm oder eine Maschiene bezeichnet, die wie ein Lebewesen handeln kann. Bei der Künstlichen Intelligenz wird zwischen einer starken KI und einer schwachen KI unterteilt. Eine schwache KI ist auf eine spezielle Aufgabe fixiert, wobei eine starke KI ein komplettes Bewusstsein darstellt. Eine KI kann z.B. eine Vernetzung von Künstlichen neuronalen Netzen sein. Somit sollte eine echte KI Emotionen, Bewusstsein, Logik und vieles mehr können, so wie es ein Mensch kann.

Existierende schwache KIs

Wissensbasierte KI

Eine Wissensbasierte KI ist bisher in der Lage, mit auf Fragen zu Antworten, indem es mit Fachwissen etc. eine logische Antwort liefert. Beispielsweise Cyc ist eine wissensbasierte KI.

Mustererkennungs KIs

Eine Visuelle Intelligenz kann Muster aus Bildern, Fingerabdrücken oder der Form einer Iris erkennen. Sogar Qualitätskontrollen und Automation in der Robotik sind kleine Visuelle Intelligenzen.

Ein Programm, welches Text in Sprache umwandelt, ist eine kleine Intelligenz, die sprachliche Intelligenz. Auch Google und Microsoft benutzen ähnliches mit Google Brain und Microsoft Adam.

Robotik

Auch Roboter sind schwache Intelligenzen, sogenannte manipulative Intelligenzen. Auch wenn eine Abfolge von Arbeitsschritten erstmal nicht nach einer Intelligenz aussieht, sind Roboter z.B. in der Autoindustrie in der Lage, fehler zu erkennen und diese zu beheben.

Der Turing-Test

Alan Turing entwickelte den nach ihm benannten Turing-Test, mit dem eine Intelligenz ermittelt werden sollte. Ein Mensch gibt dabei in ein Terminal Fragen ein, einmal bei einem Menschen und einmal bei einem Computer. Der Mensch muss darauf hin endscheiden, wer geantwortet hat. Wenn dies nicht möglich ist, ist das Program/die Maschiene Intelligent. Bisher hat niemand den Turing-Test komplett und ohne Fehler bestanden.

Die Technische Singularität

Es wird vermutet, dass irgendwann die Technologische Singularität eintritt. Wenn dies geschehen sollte, glaubt man, dass es ab dann möglich ist, eine komplette Künstliche Intelligenz zu erschaffen.

Quellen

- http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/kuenstliche_intelligenz/
- http://www.golem.de/specials/ki/