Lernpfad:Einführung in LibreLogo/10: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Um LibreLogo zu helfen, gibt es die <code>BILD</code> Anweisung. Mit ihr können andere Anweisungen ''gruppiert'' werden, um LibreLogo zu zeigen, dass sie zusammen eine Form bilden.
Um LibreLogo zu helfen, gibt es die <code>BILD</code> Anweisung. Mit ihr können andere Anweisungen ''gruppiert'' werden, um LibreLogo zu zeigen, dass sie zusammen eine Form bilden.


Ergänze die Anweisung wie hier gezeigt in deinem Programm und probier es aus.
Füge die Anweisung wie hier gezeigt in dein Programm ein und probier es aus.
<pre>
<pre>
BILD [
BILD [
Zeile 16: Zeile 16:
]
]
</pre>
</pre>
{{Info:Start}}
Die eckigen Klammern<code>[</code> und <code>]</code> kannst du eingeben, indem du die Alt Gr-Taste gedrückt hältst und auf die <code>8</code> bzw <code>9</code> drückst: {{Button|Alt Gr}} + {{Button|8}} bzw. {{Button|Alt Gr}} + {{Button|9}}.
{{Info:End}}
{{Aufgabe:Start}}
{{Aufgabe:Start}}
Ergänze die Anweisungen <code>LINKS</code>, <code>ZURÜCK</code> und <code>BILD</code> in deiner Programmierhilfe (die Tabelle aus {{Pfad|6|Schritt 6}}).
Ergänze die Anweisungen <code>LINKS</code>, <code>ZURÜCK</code> und <code>BILD</code> in deiner Programmierhilfe (die Tabelle aus {{Pfad|6|Schritt 6}}).
8.581

Bearbeitungen